Das Event „Best of Business – get ready for excellence“ ist eine einzigartige Chance für Menschen, die an ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert sind. Die Möglichkeit, von den besten Sprechern in den Bereichen Leadership, Mindset, Sales, Geschäftsmodell Innovation und digitale Transformation zu lernen und von erfahrenen Experten zu hören, die führend in ihrem jeweiligen Fachgebiet sind, ist unschätzbar.
Zur Fotostrecke:
https://photos.mg-projects.at/best-of-business/
Best of Business
Villach
Zusätzlich bietet das Event auch eine großartige Plattform, um sich mit anderen Teilnehmern und Branchenexperten zu vernetzen und zu diskutieren. Dies kann zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und Kooperationen führen und Ihnen helfen, Ihr professionelles Netzwerk zu erweitern.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Ideen und Perspektiven zu gewinnen, sollten Sie das Event „Best of Business – get ready for excellence“ nicht verpassen.
Bereiten Sie sich auf Exzellenz vor und nutzen Sie diese Chance, um von den Besten zu lernen.
Best of business: Die Themen
Der Schlüssel für Ihren Erfolg
KI im Alltag - praxisnahe Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse
(Dr. Léa Steinacker)
Die Kraft der Resilienz - Mutig Herausforderungen begegnen und an ihnen wachsen
(Miriam Höller)
Hybride Arbeitswelt - Hirngerechtes Arbeiten im New-Work Zeitalter
(Dr. Bernd Hufnagl)
Best of business
unsere Top-SpeakerInnen

Dr. Léa Steinacker
Léa ist Sozialwissenschaftlerin, Bestsellerautorin, Aufsichtsratsmitglied und preisgekrönte Unternehmerin. Ihre Arbeit und ihre postdoktoralen Forschungen konzentrieren sich darauf, wie Technologie mit Menschen, Organisationen und dem Planeten interagiert.
Seit fast einem Jahrzehnt untersucht Léa die tiefgreifenden Auswirkungen aufkommender Technologien wie KI. Mit ihrer Expertise ist Léa Mitglied des Verwaltungsrats der Weleda AG und des KI-Beirats der Ringier AG, eines der führenden Medienunternehmen der Schweiz. Darüber hinaus lehrt sie an der Universität St. Gallen.
Im Jahr 2018 gründete sie mit anderen das Unternehmen ada Learning, bei dem sie nun als Executive Chairwoman tätig ist. Seit seiner Gründung hat ada Tausende von Mitarbeitern aus DAX-Unternehmen, mittelständischen Unternehmen, Regierungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen mit entscheidenden Transformationskompetenzen und Best Practices ausgestattet.
Zuvor war Léa Chief Innovation Officer der WirtschaftsWoche, Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin, wo sie auch über die Zukunft der Arbeit und den sozio-technologischen Wandel berichtete. Sie wurde als Forbes 30 Under 30 Leader, eine der Top 30 Under 30 Journalistinnen von Medium Magazine, BCG Thought Leader und Atlantik Brücke Young Leader ausgezeichnet. Im Jahr 2011 erhielt sie den Henry Richardson Labouisse Prize für unabhängige Forschung.
Léa besitzt Abschlüsse von der Princeton University (A.B.), der Harvard Kennedy School of Government (MPP) und der Universität St. Gallen (PhD).

Dr. Bernd Hufnagl
Bernd Hufnagl, ein Wiener Neurobiologe und Unternehmensberater, zählt zu den faszinierendsten Hirnforschern der heutigen Zeit.
Seit zwei Jahrzehnten erforscht Bernd Hufnagl die Beziehung zwischen Gesundheit und Arbeitswelt. In seinen dynamischen Vorträgen schöpft er aus seiner beruflichen Erfahrung als Forscher und Berater und stellt spannende neurowissenschaftliche und evolutionäre Erkenntnisse vor, die aufzeigen, wie „hirngerechtes“ Arbeiten und Führen gestaltet werden können.
Bernd Hufnagl meint, es sei an der Zeit unser Denkorgan neu auszurichten. In diesem Zusammenhang legt er seit vielen Jahren sein Augenmerk auf Selbstwirksamkeit. Auf das Gefühl, sein Leben selbst beeinflussen und steuern zu können, was in der modernen Arbeitswelt jedoch massiv behindert wird: durch Arbeiten, die uns auferlegt werden, ohne dass wir ihren Sinn begreifen, und durch das ungeheure Tempo, das uns die Digitalisierung mit ihren verdichteten Aufgaben und rasanten Kommunikationsabläufen aufbürdet.
Bernd Hufnagl hat Biologie und Medizin studiert und war über ein Jahrzehnt in der Hirnforschung und universitären Lehre tätig, bevor er 2002 sein eigenes Beratungsunternehmen Benefit GmbH in Wien gegründet hat. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er namhafte internationale Unternehmen auf dem Weg zu New Work.

Miriam Höller
Miriam Höller ist eine inspirierende Ex-Stuntfrau, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und mehrfach ausgezeichnete Top-Keynote-Speakerin für Resilienz, Mut und Veränderungsbereitschaft. Dazu ist sie eine lebensbejahende Powerfrau, die heute souverän im Leben steht – umso beeindruckender, wenn man ihre Geschichte kennt.
Als Teenagerin wurde sie für ihren Berufswunsch, Stuntfrau zu werden, belächelt. Doch mit 18 Jahren hatte sie ihr erstes Profi-Engagement im Movie Park Germany – und gründete mit Mitte 20 ihr eigenes Stuntteam. Ihr Markenzeichen: ästhetische Stunt-Performances, darunter ihre eindrucksvollen brennenden Flügel. Bekannt wurde sie durch „Germany’s Next Topmodel“ und als Moderatorin bei „GRIP – Das Motormagazin“.
Über zehn Jahre lang folgte sie erfolgreich ihrer Leidenschaft als Stuntfrau – unfallfrei. Sie lebte am Limit, bis das Leben ihr harte Grenzen aufzeigte. 2016, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, zertrümmerte sie sich bei einem Stunt beide Füße. Die Verletzungen waren so schwer, dass sie ihren Traumberuf aufgeben musste. Nur sechs Wochen später verunglückte ihre große Liebe, Kunstflug- Weltmeister Hannes Arch, tödlich bei einem Helikopterabsturz.
Miriam verlor in kürzester Zeit nicht nur ihre Gesundheit, ihren Beruf und ihren Lebenspartner, sondern auch ihr gemeinsames Zuhause – und geriet in eine existenzielle Krise. Doch sie kämpfte sich aus dem Rollstuhl zurück ins Leben – und erfand sich neu. Heute ermutigt sie in ihren Vorträgen Menschen und Unternehmen, ihre Angst vor Herausforderungen zu überwinden – und diese als wertvolle Chancen für persönliches und unternehmerisches Wachstum aktiv zu nutzen.
Auf Europas größten Rednerbühnen – wie dem Greator Festival in der Lanxess Arena – steht sie neben internationalen Speaker-Stars wie Tony Robbins, John Strelecky und Wim Hof. Sie wurde mit dem International Speaker Slam Award und dem Red Fox Award ausgezeichnet – und zählt heute zu Europas Top-Keynote-Speakern. Im Januar 2025 erschien ihr Buch „Das Leben ist ungerecht. Und das ist gut so.“
Es wurde zum doppelten Bestseller – sieben Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste – und ist ein Beweis dafür, wie viele Menschen und Unternehmen heute auf der Suche nach Sinn, mentaler Stärke und einer klaren Zukunftsperspektive sind.
Best of business
Warteliste
Tragen Sie sich in unsere Warteliste ein und werden Sie zuerst informiert sobald noch Plätze frei werden!